Mit AirAsia zog es uns dieses mal von Bangkok nach Mandalay, der zweitgrößten Stadt von Myanmar und zentraler Ausgangspunkt um einige der besten Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden.
Myanmar ist der letzte Ausflug dieses Jahr und für uns ein perfekter Abschluss eines von bombastischen Reisen geprägtes 2013!
An,- & Einreise
Das Visum für Myanmar holten wir uns schon vor einigen Tagen hier in Bangkok und der Rest ist schon fast zur Routine geworden. Mit dem BTS Skytrain bis Mochit, dort in ein Taxi springen und zum alten Don Muang Flughafen von Bangkok fahren.
Da wir kein Gepäck aufgeben, checken wir immer am Automaten ein. Dauert 2 Minuten, Stempel für die Ausreise holen und schon steht man im Duty Free Bereich, welcher unglaublich langweilig an diesem Flughafen ist!
Schon bei der Landung merkten wir, der Flughafen von Mandalay muss sehr weit außerhalb sein, denn von einer Stadt war weit und breit nichts zu sehen und ja, Mandalay Stadt ist 35km entfernt!
Nach den üblichen Einreiseformalitäten versuchten wir unser Glück an einem der Money Exchange Schalter und tauschten alte, zerknitterte und teilweise angerissene Dollar Noten gegen die lokale Währung Kyat.
Das Wechseln war kein Problem und die Scheine wurden so gut wie nicht angesehen!
Wir wussten später in den Städten etc. werden nur saubere und blitzeblanke Dollar Noten akzeptiert, welche wir auch feinsäuberlich in einem Briefumschlag dabei hatten. Geldautomaten, so dachten wir, sind Mangelware und hatten ausnahmsweise mal ordentlich Bargeld dabei.
Dollar, Euro oder Kyat
Um es kurz zu machen. Mal abgesehen von unserer Unterkunft, sollten wir immer alles in Kyat zahlen! Essen, Fahrer, Eintrittskarten, Touren etc… Keiner wollte $ wenn wir auch Kyat in der Tasche hatten!
Shuttle Bus nach Mandalay
Zu unserer Überraschung stand am Ausgang des Flughafens ein kostenloser Shuttle Bus Richtung Stadtzentrum bereit. Perfekt und bei Nachfrage wo dieser denn halten würde, kam die Antwort 79th Street.
Das Hotel was wir für die ersten 2 Nächte buchten hatte den Namen 79 Living Hotel und war auf der 79th Street, genau 3 Minuten von der Bushaltestelle entfernt, was fleissige Taxifahrer nicht davon abhielt zu versuchen uns für eine Fahrt zu überreden!
Weiterreise planen
Unser Plan war es eigentlich vom Hotel aus eine Unterkunft in Bagan zu finden, ein Bus Ticket nach Bagan zu kaufen und ein Zimmer für die letzte Nacht vor unserem Rückflug zu buchen, wenn das Zimmer dort in Ordnung ist.
Das Zimmer war bestens mit Frühstücks-Buffet, hatte auch einen stolzen Preis von 45$ / Nacht, war aber für alle weiteren Tage bereits ausgebucht. Wir buchten daher eines im Fortune Hotel zwei Straßen weiter, etwas günstiger und genau so nett.
Eine Unterkunft für Bagan konnte oder wollte man uns nicht empfehlen und für den Express Bus in 2 Tagen, erwischten wir die letzten Tickets!
Idee war nun via Agoda etwas zu buchen, da das Internet im Hotel aber unglaublich langsam war, gingen wir zu einem Internet Café in der Nähe was sich Mandalay Donuts nennt, zu meiner Enttäuschung aber gar keine Donuts verkaufte und der PC für das Internet ebenfalls nicht mehr funktionierte …
Nächste Idee war, eine Art Reisebüro zu suchen und fanden dieses nette kleine Office von Myanmar Upper Land wo wir von einer super netten Frau begrüßt wurden und uns auch direkt weiterhalf.
Nach einigen Telefonaten war die Antwort immer gleich, wir sind ausgebucht oder wir wollen über 100$ die Nacht Am Schluss hatten wir dann aber doch noch Glück und konnten ein Zimmer für 22$ im Eden Hotel in Nyaung U bei Bagan reservieren.
Die ersten Eindrücke
Auf der Suche nach einem Reisebüro und Internet Café liefen wir durch so einige Straßen von Mandalay und sammelten unsere ersten Eindrücke von diesem Land bzw. der Stadt und die waren, sagen wir mal, sehr intensiv.
Vieles erinnerte uns im ersten Moment an Indien. Dreckige, staubige Straßen, viele Händler, alles sehr einfach, überfüllte Pickup Busse und 90% der Männer spucken mal wieder rotes Zeug in jede Ecke und sehen entsprechend beim grinsen aus.
Wie uns unser Fahrer am nächsten Tag erklärte, kaut er die Betelblätter welche u.a. mit einer Art flüssigen Tabak gefüllt sind, um die Müdigkeit zu bekämpfen und sich gut zu fühlen. Nebenwirkung sei ein leicht besoffenes Gefühl …
Alle waren allerdings immer super freundlich, nicht aufdringlich und stets hilfsbereit. Da gab es nichts zu meckern
Geldautomaten
Haben wir in Foren vor unserer Reise noch öfters gelesen es gäbe keinen oder nur einen Geldautomaten in Mandalay, so kann ich beruhigen.
Es gibt ausreichend Bankfilialen und alleine am ersten Tag sind wir an mindesten 5 Automaten mit VISA und oft auch einem Maestro Logo vorbei gelaufen! Kyat abheben war mit unserer deutschen VISA Karte kein Problem.
Mandalay Bier
Den ersten Tag beendeten wir mit nem leckeren Essen und frisch gezapftem Mandalay Bier, was gar nicht so schlecht schmeckt und mit 650 Kyat auch super günstig ist (989 Kyat = 1 $).
Marianne
Hi Oliver-war nur auf der Suche nach Infos fuer Visa Myanmar in Bangkok. -bin in Deinem Blog gelandet und bin so was von begeistert.. Die Beschreibung Eurer Reise durch Myanmar ist sehr hilfreich fuer mich, weil ich
Ende Oktober erstmals hinreise. Alle anderen Berichte werde ich durchstoebern, sowie ich Zeit dazu habe.
Wuensche Dir und Deiner Frau weiterhin gute Reise!
Gruss Marianne
Oliver
Vielen Dank Marianne, bin immer begeistert wenn wir etwas Feedback kommen dass unser Reiseblog unseren Lesern bei der Planung hilft & die Vorfreude steigert! Bitte beachte aber, soweit ich weiß gibt es mittlerweile noch weitere Optionen ein VISUM für Myanmar zu beantragen. Unser Ausflug dorthin ist ja nun auch schon etwas her. Infos zum eVisa gibt es z.B. hier http://evisa.moip.gov.mm/
laura
Toller Blog ! Hat Und wirklich sehr weiter geholfen für unsere Myanmar Planung ! Danke :)
Oliver
Besten Dank, freut mich. Viel Spaß in Myanmar!